ARCA-SWISS

Rm3di

Artikelnummer:  017069.1

Momentan nicht verfügbar

5.514,00 €

Beschreibung

Artikelinfos im Detail

Mit der Arca Swiss Rm3di erhalten wir das ideale Werkzeug für den Fotografen, der sowohl mit dem Digitalback als auch mit der Filmkassette fotografieren will. Fangen wir vorne an: Wir können in die Arca Swiss Rm3di Objektive von 23mm bis 210mm einsetzten. Vorausgesetzt natürlich, dass die Bildkreise der Objektive auch die neuesten Backs bzw. deren Sensoren abdecken.

Folgende Rodenstock Objektive sind für die Rm3di erhältlich:

 

Sensortypen und Sensorgrößen

 

P40+

 P45+

IQ3 100MP, P65+ 

 

IQ 140

 

IQ 160, IQ 180 

 

IQ 250

 

IQ 260, IQ 280 

 

33 x 44 mm

37 x 49 mm

40 x 54 mm 

       
 

äquivalente Brennweiten für Kleinbildformat 24 x 36 mm

HR Digaron-S 23 mm

19 mm

18 mm

16 mm

HR Digaron-S 28 mm

23 mm

22 mm

19 mm

HR Digaron-S 35 mm

29 mm

27 mm

23 mm

HR Digaron-S 60 mm

49 mm

46 mm

40 mm

HR Digaron-S 100 mm

82 mm

77 mm

68 mm

HR Digaron-S 180 mm

148 mm

139 mm

120 mm

HR Digaron-W 32 mm

26 mm

25 mm

21 mm

HR Digaron-W 40 mm

33 mm

31 mm

28 mm

HR Digaron-W 50 mm

41 mm

39 mm

33 mm

HR Digaron-W 70 mm

57 mm

54 mm

47 mm

HR Digaron-SW 90 mm

74 mm

70 mm

60 mm

 


Bei der Entwicklung der Rm3di hatte sich Arca Swiss entschlossen ein Fokussiersystem zu entwickeln, welches in den Kamerabody integriert ist. So wird nicht wie bei Druckerherstellern der Gesamtpreis nach und nach in Tinte oder analog in Objektivschneckengängen und anderem Zubehör bezahlt, das im Laufe der Zeit zur Kamera erworben werden muss.

Darüber hinaus ist der Schneckengang der Arca Swiss Rm3di um den Faktor 10 genauer, als ein herkömmlicher Schneckengang. Jedes Objektiv wird in Arca Swiss Präzision auf einer kalibrierten Objektivtrommel befestigt. Diese Objektive können dann entweder direkt mit einem Bajonett-Verschluss an der Arca Swiss Rm3di befestigt werden oder aber auch und das wiederum ist einmalig - mittels eines Bajonetts an der Fachkamera verwendet werden.

Im (jedem!) Kamerabody ist die Schwenkfähigkeit der Objektive um 10° integriert. Architektur, - Auto, - Stillife -Fotografen werden von der Fähigkeit Schärfe mittels der Scheimpflugschen Regel zu verstellen begeistert sein. Als einzige Kamera dieses Typs bietet die Arca Swiss Rm3di bei absolut allen Objektiven die Möglichkeit über den gesamten Brennweitenbereich von 23-210mm hinweg die Objektive zu verschwenken. Dies geschieht mit dem silbernen Feintrieb unterhalb der Objektive. Die Bewegung ist selbsthemmend, rastet eindeutig und höchstpräzise in der Position, dabei entsteht auch keinerlei Verlängerungsfaktor. Da die Verstellung absolut exakt in der Objektivmitte erfolgt ist keinerlei Nachführen der Schärfe nötig.

An der Rückseite befindet sich die Standard Mattscheibe (6x9cm) des Arca Swiss Systems in der Ausführung N. Dadurch kann das komplette Systemzubehör wie z.B. ein Binokularsucher oder Kompendium angebracht werden. Diese Mattscheibe kann selbstverständlich sowohl im Hoch-, als auch im Querformat eingesetzt werden. In der Horizontalen lässt sie sich um 40mm und in der Vertikalen um 30mm mittels der seitlichen Drehknöpfe verschieben. Vor meinem geistigen Auge macht das Herz des Architekturfotografen Sprünge! Aber nicht nur diese Spezies der Fotografie dürfen sich freuen, nach wie vor gibt es Fotografen, die Stichen wollen oder des Bildwinkels wegen müssen. Während das Objektiv immer an seiner vordefiniert festen Stelle bleibt wird in unglaublicher Präzision wird DigiBack von einer Stich-Position in die andere geführt. So kann niemals der gefürchtete Stereoeffekt entstehen.

In der Mitte oben befindet sich der VarioZoom-Sucher der Arca Swiss Rm3di. Er ist mutmaßlich der hellste Sucher dieses neuen revolutionären Kameratyps. Durch seine Zoom Möglichkeiten deckt er mit den dazugehörigen Masken alle Brennweiten von 23 - 210mm ab. Mit Hilfe dieser Masken lässt sich auf einfachster Weise die Verstellung auf die Mattscheibe übertragen und umgekehrt. So einfach, - so genial - Sie werden schmunzeln! Die im VarioZoom-Sucher geklippte Trommel informiert sowohl über die Fokussierung als auch über die Tiefenschärfe. Der Sucher lässt sich sowohl im Hoch, - als auch im Querformat an der Kamera befestigen. Das untere Ende der Arca Swiss Rm3di ist so konstruiert, dass sich die Rm3di als Frontstandarte auf der optischen Bank jeder Arca Swiss Fachkamera verwenden ließe. So viel zum Systemgedanken, den die Konkurrenz so mächtig auslobt.

Wie jede Arca Swiss Kamera, schließt auch die Rm3di mit einer Schnellspannplatte ab. Diese Schnellspannplatte ist so gefertigt, dass die Arca Swiss Rm3di unmittelbar auf einem Arca Swiss Monoball oder einen Arca Swiss Cube geklemmt werden kann. Mittig in diese Schnellspannplatte ist ein Loch eingelassen durch der mitgelieferte Drahtauslöser geführt wird. So kann die Kamera beim freihändigen Fotografieren mit beiden Händen gehalten und z.B. mit dem linken Daumen verzögerungs- und erschütterungsfrei ausgelöst werden.

Die Arca Swiss Rm3di wiegt leichte 1050g und ist 19,5 x 20,0 x 5,0 cm groß.

Alle Fotografen, die bis jetzt das Glück hatten die neue Arca Swiss Rm3di in Augenschein zu nehmen sind restlos begeistert.

 

 

Artikelgewicht: 1,10 kg

Bewertungen

Frage zum Artikel

Variationen

Alle Variationen zu diesem Artikel

Frage zum Artikel

Stell uns deine Frage
Kontaktdaten
Frage zum Artikel

Bewertungen

Wir freuen uns auf deine Bewertung
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Bestseller


Alle Kategorien

Wählen Sie eine Kategorie!
Suche
0

Willkommen!

Einloggen oder Konto anlegen.

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

Quick-Link Set Upgrade / Umbau

Suchen

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 4 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content